Sebastian Zukunft
Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator (BM®), Ausbilder (BM®), Coach, Trainer

Seit 2004 bin ich Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator und seit 2014 lizensierter Ausbilder für Mediation (BM®). Ich verstehe mich als Berater und Prozessbegleiter für einvernehmliche Streitbeilegung und kollaboratives Zusammenwirken.
Regelmäßig vermittle ich erfolgreich zwischen Unternehmensträgern und Gesellschaftern, in Unternehmen und Teams, sowie zwischen Paaren bei Trennung und Scheidung. Ich strukturiere und begleite Entscheidungs- und/oder Veränderungsprozesse von Einzelpersonen, Teams oder Organisationen.
Konflikte und Veränderungsprozesse sind herausfordernde und komplexe Situationen. Damit Sie gute Lösungen finden, ist es wichtig unterschiedliche Dimensionen wie Struktur und Beziehung, Recht und Wirtschaftlichkeit einzubeziehen, sowie die systemischen und nicht zuletzt die menschlichen Aspekte zu würdigen und gleichzeitig den Überblick für das Ganze zu behalten. Mein umfassendes Verständnis für die genannten Aspekte hilft Ihnen, gemeinsam die Interessenlage in Gänze zu erfassen. Mein strukturierendes Vorgehen und der lösungsorientierte Ansatz macht es Ihnen möglich, sich Stück für Stück pragmatische Lösungen zu erarbeiten und diese unmittelbar im Alltag umzusetzen. Damit Sie Ihre selbst definierten Ziele erreichen, setze ich Impulse, die ich aus meinen Kompetenzen als Rechtsanwalt, Mediator, Coach, Trainer und Supervisor schöpfe, durch welche Sie neue Mittel und Wege erkennen und gehen, um schließlich sagen zu können „Wir haben es geschafft!“
Meine Erfahrungen gebe ich im Rahmen von Ausbildungen für Mediation und Coaching seit 2011 weiter. Ich bin Dozent für Mediation und Coaching unter anderem für das IMK / Europäischer Hochschulverbund, die Fachhochschule Potsdam und die evangelische Hochschule Dresden.
Juristische Tätigkeitsschwerpunkte sind das Recht für Unternehmen, insbesondere das Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und das Familienrecht, letzteres vor allem im Rahmen der einvernehmlichen Ehescheidung. Durch mein Verständnis für die Felder Familie und Wirtschaft kann ich Ihnen besonders gut bei Differenzen innerhalb von Familienunternehmen helfen.
Zusatzqualifikationen sind eine Ausbildung als Coach nach den Kriterien des DVCT sowie eine entsprechende Trainerausbildung.
English y español
I speak english fluently and consultations can be done in english.
Entiendo casi todo en español y puedo expressarme básicamente.
Seit 2004 bin ich Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator und seit 2014 lizensierter Ausbilder für Mediation (BM®). Ich verstehe mich als Berater und Prozessbegleiter für einvernehmliche Streitbeilegung und kollaboratives Zusammenwirken.
Regelmäßig vermittle ich erfolgreich zwischen Unternehmensträgern und Gesellschaftern, in Unternehmen und Teams, sowie zwischen Paaren bei Trennung und Scheidung. Ich strukturiere und begleite Entscheidungs- und/oder Veränderungsprozesse von Einzelpersonen, Teams oder Organisationen.
Konflikte und Veränderungsprozesse sind herausfordernde und komplexe Situationen. Damit Sie gute Lösungen finden, ist es wichtig unterschiedliche Dimensionen wie Struktur und Beziehung, Recht und Wirtschaftlichkeit einzubeziehen, sowie die systemischen und nicht zuletzt die menschlichen Aspekte zu würdigen und gleichzeitig den Überblick für das Ganze zu behalten. Mein umfassendes Verständnis für die genannten Aspekte hilft Ihnen, gemeinsam die Interessenlage in Gänze zu erfassen. Mein strukturierendes Vorgehen und der lösungsorientierte Ansatz macht es Ihnen möglich, sich Stück für Stück pragmatische Lösungen zu erarbeiten und diese unmittelbar im Alltag umzusetzen. Damit Sie Ihre selbst definierten Ziele erreichen, setze ich Impulse, die ich aus meinen Kompetenzen als Rechtsanwalt, Mediator, Coach, Trainer und Supervisor schöpfe, durch welche Sie neue Mittel und Wege erkennen und gehen, um schließlich sagen zu können „Wir haben es geschafft!“
Meine Erfahrungen gebe ich im Rahmen von Ausbildungen für Mediation und Coaching seit 2011 weiter. Ich bin Dozent für Mediation und Coaching unter anderem für das IMK / Europäischer Hochschulverbund, die Fachhochschule Potsdam und die evangelische Hochschule Dresden.
Juristische Tätigkeitsschwerpunkte sind das Recht für Unternehmen, insbesondere das Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und das Familienrecht, letzteres vor allem im Rahmen der einvernehmlichen Ehescheidung. Durch mein Verständnis für die Felder Familie und Wirtschaft kann ich Ihnen besonders gut bei Differenzen innerhalb von Familienunternehmen helfen.
Zusatzqualifikationen sind eine Ausbildung als Coach nach den Kriterien des DVCT sowie eine entsprechende Trainerausbildung.
English y español
I speak english fluently and consultations can be done in english.
Entiendo casi todo en español y puedo expressarme básicamente.
