Kompetenzen und Qualifikationen
Kernkompetenzen
Durch meine 20 jährige Erfahrung sind mir Ihre Herausforderungen als Unternehmer*in vor allem in Umbruchs- und Veränderungsphasen bekannt und ich kann Ihnen Konzepte und Zugänge zur Verfügung stellen, damit Sie diesen effektiv begegnen.
Von großem Vorteil für Sie ist, dass ich mein juristisches Fachwissen, mein Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte und meine Expertise im zwischenmenschlichen Bereich kombiniere. Für ein besseres und neues Miteinander passen wir Strukturen auf organisationeller und rechtlicher Ebene an. Mein Blick für Systeme, sowie die Kenntnis kooperativer Organisationsansätze wie der z.B. Soziokratie sind dabei für Sie wertvolle Faktoren. Für Sie finde ich kreative rechtliche Ansätze um neue Strukturen rechtlich umzusetzen.
Durch meine Erfahrung mit den typischen Problemlagen zwischen Gesellschaftern gelingt es Ihnen leichter, verfahrene Situationen zu bereinigen und einvernehmliche Lösungen zu finden. Dabei hilft das passende Handwerkszeug, das ich im Laufe der Jahre immer mehr verfeinert und erweitert habe.
Mein angemessener Umgang mit der Sach- und den Beziehungsebene erleichtert Ihnen den Weg auch zu einer einvernehmlichen Trennung, ob von einem Gesellschafter oder im Rahmen einer einvernehmlichen Ehescheidung. Da ich die Beratung als Prozess begreife können wir den Weg dahin Stück für Stück gemeinsam zurücklegen. So wächst das Vertrauen in die gute Lösung. Dabei hilft Ihnen auch hier meine Kenntnis unterschiedlicher bewährter Konzepte.
Durch die Begleitung von Unternehmensinhaber*innen und Führungskräften habe ich ein umfassendes Verständnis für Ihre menschlichen und beruflichen Anforderungen. Dieses gemeinsame Verstehen hilft Ihnen, Ressourcen zu entdecken und Strategien zu entwickeln um wieder kraftvoll und mit Umsicht führen und leiten zu können.
Persönliche Stärken
Komplexe Sachverhalte erfasse ich schnell und bilde diese strukturiert und übersichtlich für Sie ab, so dass wir gemeinsam einen Überblick über die Situation bekommen und Sie hierdurch handhabbare Zugänge zur Bewältigung der Situation finden.
Ich kann mich gut in unterschiedliche Perspektiven hineinversetzen, ohne diese zu bewerten und bin ein empathischer Zuhörer, so dass Sie sich schnell verstanden fühlen und sich vor allem gegenseitig besser verstehen.
Meine Zuversicht und mein Optimismus vermittelt Hoffnung. Meine ruhige und gelassene Art unterstützt Sie selbst ruhiger und gelassener in Auseinandersetzungen zu agieren. Die Zielorientierung hilft Ihnen dabei nicht immer wieder in dieselbe Problemspirale abzugleiten. Ihr Blick nach vorne und für Lösungen wird frei. Häufig finde ich intuitiv einen Zugang, der Ihnen den Durchbruch zu einer Lösung ermöglicht. Mit Ausdauer und Beharrlichkeit durchstehen wir gemeinsam auch schwierige Phasen eines Beratungsprozesses. Meine Kreativität unterstützt Sie bei der Lösungsfindung- und Gestaltung. Lösungen und Konzepte kann ich für Sie klar visualisieren und verschriftlichen.
Qualifikationen und Veröffentlichungen
- Rechtsanwalt seit 2004 in eigener Partnerschaft, ab 2019 in Bürogemeinschaft, seit 2021 Einzelunternehmer unter der Marke Zukunftspartner®
- Mediationsausbildung 2003, 200 Stunden durch Mitbegründer des Bundesverbandes Mediation e.V.
- Lizensierung Mediator durch den Bundesverband Mediation (BM®) 2013
- Anerkennung und Lizensierung zum Ausbilder in Mediation durch den Bundesverband Mediation (BM®) 2014
- Zusatzausbildung Coaching durch die INA gGmbH an der FU Berlin 2015
- Zusatzausbildung Trainer durch die INA gGmbH 2016
Fortbildungen (laufend) – Auswahl:
- Supervision (Institut für mediative Kommunikation)
- internationale Kindschaftskonflikte (MIKK e.V.)
- Mediation mit Stellvertretern mit Christoph Hatlapa
- Soziokratie Module 1 und 2 (Soziokratiezentrum Deutschland)
- kreative Methoden in Mediation und Beratung
- Klärungshilfe mit Christian Prior
- Mimik Resonanz im Kontext Training
- Transverbale Miniaturen (Prof. Dr. Mathias Varga)
- Systemische Handlungskompetenzen in der Organisationsentwicklung (WiSpo)
- Facilitation (Myriam Hadnes)
- Evidence-based Conflict Resolution (MIKK e.V.)